Stichting Herdenkingspalen Hollands Kroon
Während des Zweiten Weltkriegs stürzten innerhalb der Gemeindegrenzen von Hollands Kroon mehr als 40 verschiedene Bomber und Kampfflugzeuge ab - an Land, im IJsselmeer und im Wattenmeer. Einige wenige Besatzungsmitglieder konnten mit ihren Fallschirmen landen und wurden gefangen genommen, andere konnten mit Hilfe des Widerstands fliehen. Die meisten von ihnen jedoch verloren ihr Leben und kehrten nicht zu ihren Familien und Angehörigen zurück.
Absturz AVRO Lancaster MKI W4769 QR-V, 61 Squadron, Oostermiddenmeerweg - Zuiderkwelweg - Wagenpad bei Wieringerwerf
Der englische Lancaster Bomber war am Sonntagabend, dem 3. Januar 1943, um 17.20 Uhr vom Flughafen Seyerston aufgestiegen. Die Besatzung stand unter Befehl des jungen, aber erfahrenen Piloten Harry Bird und war auf dem Weg zu den Krupp-Fabriken in Essen.
Pilot Bird und seine sechs Besatzungsmitglieder flogen in dieser dunklen Nacht zusammen mit 3 Mosquito - und 19
Lancaster Bombern nach Deutschland. Die Lancaster kehrte an diesem Abend nicht zurück. Um 19.40 Uhr explodierte sie in großer Höhe. Die Ursache der Explosion, bei der die Bemannung ums Leben kamen, ist unbekannt. Alle Besatzungsmitglieder wurden auf dem Ehrenfriedhof in Huisduinen beigesetzt. Nach dem Krieg wurden sie auf dem britischen Commonwealth War Grave Cemetery in der Nähe von Bergen op Zoom wiederbestattet.
Harry Raymond Bird | Pilot Officer | Pilot | 21 Jahre | UK |
John Davis | Sergeant | Flugingenieur | 23 Jahre | UK |
Harold John Robert Tickle | Flying Officer | Navigator | 20 Jahre | UK |
George Leslie Inglis | Sergeant | Bombardier | 26 Jahre | UK |
Robert James Kee | Warrant Officer II | Funker | 21 Jahre | CAN |
Ronald Clifford Gait | Sergeant | Schütze | 21 Jahre | UK |
Leslie George Gunning | Sergeant | Schütze | 19 Jahre | UK |
Stichting Herdenkingspalen Hollands Kroon
Vorstandsmitglieder der Stiftung
Name | Funktion |
Mark Hakvoort | Vorsitzender |
Chris Dijkshoorn | Schatzmeister |
Martin Blaauw | Sekretär |
Alle Vorstandsmitglieder erfüllen ihre Aufgaben ehrenamtlich
Dokumente der Stiftung